Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandRheinland-PfalzBad Neuenahr-Ahrweiler
Objekt 1191

Burg Adenbach

Landkreis Ahrweiler

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Burg Adenbach vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Die Burg Adenbach, die im Stadtkern von Ahrweiler steht, ist dort zu finden, wo einst der sogenannte Colventurm war. Dieser bildete mit dem noch vorhanden Weißen Turm und dem im 19. Jahrhundert abgerissenen Roten Turm die drei Geschlechtertürme und war lange Zeit Bestandteil der Stadtbefestigung. Zum Turm gehörte der Colvenhof, der von seiner Größe sehr imposant war und den Bereich von der Stadtmauer bis zu seinem Standort, der unweit des Marktplatzes liegt, einnahm.

Über die Geschichte des Hofes und damit auch über die Burg Adenbach ist wenig bekannt. Sicher ist, dass die Familie von Colve in den Jahren 1225 bis 1231 zu einem bedeutenden Adelsgeschlecht in der Stadt zählte. Schon 1256 bewohnte die Familie den Turm, woraus man schließen kann, dass dieser kurz nach der Gründung der Stadt erbaut wurde. Unsicher dagegen ist, ob die Burg Adenbach einst Teil des Colvenhofes war oder aus dem benachbarten Hof hervorging, der den Freiherren von Harff-Dreiborn gehörte. Sicher wiederum ist, dass im Jahr 1587 ein größerer Umbau der Anlage durchgeführt und dass im Jahr 1803 die Burg von französischen Truppen besetzt wurde.

In den kommenden 100 Jahren folgten mehrere Besitzerwechsel, 1903 kam es dann zu einem historischen Umbau, in dem unter anderem das gesamte Haus samt Turm erhöht wurde. In den Jahren bis zum Zweiten Weltkrieg wurde die Burg Adenbach als Jugendherberge genutzt. Im Jahr 1990 kam es dann zu weiteren Um- und auch Aufbauarbeiten, seitdem ist in der Burg ein Hotel mit Gaststätte untergebracht.

(hs)

Touristische Region


- Touristisches Gebiet/Region:
- Ahrtal
- Rheinland-Pfalz
- Kreis Ahrweiler

- Rad- und Wanderwege in der Nähe:
- Ahrsteig
- Rotweinwanderweg
- Ahr-Radweg
- Eifelsteig (etwas entfernt, aber in der Region)
- Apollinaris-Schleife
- Ahrtalweg
- Weinbaulehrpfad Ahrweiler
- Quellenweg
- Burgenwanderweg Ahrweiler
- Rundweg Ahrweiler
- Ahrweiler – Altenahr Rundwanderweg

2025-05-24 10:10 Uhr